Budokon ist ein System, das Yoga, Mobility/Crawling Patterns, Calisthenics und Kampfsport verbindet. Budokon steht für „The Way of the Warrior Spirit“.
In diesen 3 Stunden erhältst du einen Einblick in die Philosophie und Praxis von Budokon. Wir werden uns in dem Workshop Teile aus dem Mobility und dem Yogateil anschauen.
Das erwartet Dich
Teil l: Budokon Yoga Primal Series Section 2
Teil ll: MindScience - die 5 Säulen von Budokon
Teil lll: Budokon Mobility und Crawling Patterns
Du lernst
- den Ansatz von Budokon Mobility Spiraling und Crawling
- Budokon Yoga Flow
- die 5 Säulen von Budokon
Der Workshop wird dir einen Einblick in die Welt des Budokon geben. Ich werde Dich entführen in eine Dir wahrscheinlich neue Welt und freue mich auf einen wundervollen Workshop mit viel Spaß!"
Am Ende soll ausreichend Platz für Erholung und Reflexion sein.
Es sind keine (Yoga/Budokon)Vorkenntnisse notwendig.
Über Anja
2020 Hatha Ausbildung 200h zertifiziert
2020 Mentaltrainer
2021 Faszientrainer
2022 Budokon Yoga
2023 Budokon Mobility und Yobility (200h)
Mehr über Anja findest Du HIER.
Preis:
CHF 69.-
Anmeldung:
Anmeldungen via den Link BUCHE DEINE MATTE hier unten, unseren Stundenplan oder über info@yogagrenzenlos.com.
Um Deine Matte zu reservieren, bezahle den Workshop schon heute auf folgendes Konto: Thurgauer Kantonalbank Kreuzlingen, IBAN CH 48 0078 4295 4386 1200 5, Kontoinhaber Kinga Toth, Vermerk „Budokon mit Anja“. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir bitten Dich, die Reservierungs- und Stornobedingungen der Workshops in unseren AGBs zu beachten.
Ein Workshop hat im Vergleich zu einer Masterclass eher einen interaktiven Charakter. Grundsätzlich geht es darum, mehr zu einem bestimmten Thema zu erfahren und es durch direktes aktives Praktizieren zu lernen. Die Dauer eines Workshops ist ganz unterschiedlich und kann je nach Thematik zwischen zwei Stunden bis zu einem ganzen Wochenende dauern. Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene, die neben ihrer wöchentlichen Yogapraxis mal etwas tiefer gehen möchten.

